Mein Beitrag zum Umweltschutz
Durch unterschiedliche, ökologisch sinnvolle Maßnahmen
versuche ich stets zum Umweltschutz beizutragen:
- Vermeidung von Einsatz giftiger und umwelt-
schädlicher Produkte:
Allergikergeeignete Materialien, wasserverdünnbare
Lacke und mineralische Wandfarben haben Vorrang - Vermeidung von Abfällen durch sparsamen, gut
kalkulierten Farb- und Materialeinsatz und durch
korrekte Lagerung (signifikat verlängerte Haltbarkeit
der Produkte durch korrekte Lagerungstemperatur /
dunkle Lagerräume / richtige Gebindegrößen u.s.w.) - Ausführung der Arbeiten mit modernen, energie-
effizienten und möglichst leisen Maschinen und Geräten - Trennung der Arbeitsabfälle nach Wertstoffen und
ordnungsgemäße Entsorgung - sparsames Firmenfahrzeug mit geringen
Schadstoff-Emissionen - Beleuchtung der Büroräume und Werkstätte
durch giftfreie, hocheffiziente LED-Lichttechnik - Verwendung von dünnem Recycling-Papier.
Einsatz eines Druckers mit geringem Tinten-
verbrauch - Vermeidung von unnötiger Lärm- und Geruchs-
belästigung - Schimmelprävention durch entsprechende Farben und
guter Kundenberatung - Nutzung von Öko-Strom in Werkräumen und Büro
u.v.a.
Übrigens:
Privat verzichte ich wenn möglich beim Einkauf auf Plastiktüten
und fahre den Computer herunter wenn ich das Haus verlasse.
Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Ihr Fachmann für Farbe und Design im Landkreis FFB –
Maler Hohe